Zum 150. Geburtstag von Alfred Adler hat Alexander Kluy eine kenntnisreiche Biografie über den in Wien geborenen Psychologen verfasst, dessen Wortprägung „Minderwertigkeitskomplex“ heute noch viele Laien kennen.
In: Die Presse-Spectrum. 1. Februar 2020.
Von der Last, Teil von etwas Großem zu sein:
Lore Reich-Rubin über ihr Leben und ihre Eltern Wilhelm und Annie Reich.
In: Die Presse-Spectrum. 20. Juli 2019.
Ernst und Hilde Federn. Eine biographische Studie von Bernhard Kuschey.
In: Journal für Psychoanalyse. S. 171-176. 43 / 2004.
Gebrochene Biografie: Ella Lingens’ Erinnerungen.
In: Die Presse - Spectrum. 27. Dezember 2003.
Rotraud A. Perners assoziative Gedankenflüge über die Magie der Heiler.
In: Die Presse-Spectrum. 11. Jänner 2003.
B. Föger, K. Taschwer über Konrad Lorenz.
In: Die Presse-Spectrum. 3. November 2001.
“Am Spiegelgrund” und anderswo: Leben in NS-Erziehungsanstalten.
In: Die Presse-Spectrum. 25. März 2000.
Drei Reisen, drei Geschichten von Grete Weil.
In: Die Presse-Spectrum. 19. Februar 2000.
Wolfgang Schmidbauer: "Ich wußte nie, was mit Vater ist".
In: Die Presse-Spectrum. 8. Mai 1999.
Der Psychiater J. Shay über das Trauma der Vietnam-Veteranen.
In: Die Presse-Spectrum. 8. August 1998.
Die Polin Faye Schulman überlebte als Partisanin den Holocaust.
In: Die Presse-Spectrum. 13. Juni 1998.